Wir beraten Architekten, Bauleitung, Bauherren, Generalunternehmen und Privatpersonen bei Gesamt- und Teillösungen von Innenausbauten mit Wand- und Deckenbekleidungen. Dabei können die unterschiedlichsten Materialien wie Holz, Gips, Textilien, Leder, Kunststoffe, Plexiglas, Mineralische Stoffe, Glas, Metall und Aluminium eingesetzt werden. Durch unser Fachwissen können wir Sie beraten, welches Material sich für welche Funktion und Form eignet. Bei uns erhalten Sie stets produktneutrale Beratung, das heisst, die Kundenwünsche stehen immer im Vordergrund.
In der Planung unterstützen wir Sie bei der Erarbeitung von Gesamtlösungen. Auch wenn es sich um die anschliessende Detailplanung-Ausführungsplanung handelt, können Sie auf uns zählen.
Bei uns finden Sie eine grosse Auswahl an Handmustern von verschiedenen Materialien. Bei den Mustern können Sie die unterschiedlichen Oberflächen, Strukturen und Farbmodelle begutachten. Die Materialien können auf Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden, z.B. Bearbeitungen von Rillen, Perforationen, Microperforationen, CNC und Lasertechnik. Auf Wunsch erstellen wir deshalb auch kundenspezifische Spezialmuster her.
bbf weber ag ist sich der Bedeutung einer nachhaltigen Zukunft bewusst. Deshalb setzen wir uns tagtäglich und bei jedem Arbeitsschritt von der Produktion bis zur Montage für den Schutz und die Bewahrung der natürlichen Ressourcen ein.
Unsere verwendeten Produkte wie bbf Wood Akustik, PET-Akustikabsorber, Massivholz, allgemeine Holzwerkstoffe, Textilien und mineralische Werkstoffe sind zu 100% recycelbar und wieder verwendbar.
Zudem bietet die bbf weber ag seinen Kunden im Rahmen eines Rücknahmesystems an nicht mehr verwendbare Produkte zurückzugeben.
Rücknahmesystem für Bauprodukte zur Wiederverwertung und Recycling
Das Rücknahmesystem dient der nachhaltigen Nutzung von Bauprodukten durch Wiederverwendung und Recycling. Es soll Abfall reduzieren, Ressourcen schonen und die Kreislaufwirtschaft im Bauwesen stärken.
Teilnehmer und Akteure:
- Hersteller / Produzent: bbf weber ag
- Rücknahme Firma: bbf weber ag
- Recyclingunternehmen: Schneider Umweltservice AG
- Transport, Logistik: bbf weber ag, Brauch Transport AG
Produkte:
- bbf Wood Akustik
- bbf PET Absorber
Ablauf des Rücknahmeprozesses
Erfassung und Kategorisierung:
Beim Abriss, Umbau, Rückbau und der Neuproduktion werden die Materialien Kunststoff, Holz und Metall kategorisiert und digital erfasst.
Transport und Lagerung:
- Material wird sortiert nach Produkt, Qualität und Eigenschaft
- Rückgebautes Material wird fachgerecht und transportfähig verpackt
- Rückgebautes verpacktes Material, Abholung direkt vor Ort durch Logistikpartner oder Material kann zur Rücknahmestelle bbf weber ag, 8320 Fehraltorf gebracht werden
Prüfung und Aufbereitung:
- Rückgeführtes Material wird bei der Rücknahmestelle bbf weber ag geprüft, sortiert und getrennt für Recycling, Entsorgung und Spende
Wiederverwendung oder Recycling:
- Direkte Wiederverwendung von brauchbaren Materialien, Downcycling
- Recycling von Kunststoff, Holz und Metall durch Recyclingunternehmen / Partner
- Spende von sortierten brauchbaren Materialien an Schulen und Kindergärten für Schulprojekte
Kosten Rücknahme:
Unsere Kunden können die Produkte bbf Wood Akustik sowie bbf PET Absorber komplett kostenfrei
bei uns Recyceln und Entsorgen lassen.
Adresse
bbf weber ag
Undermülistrasse 22a
8320 Fehraltorf
Telefon
+41 44 954 16 17
E-Mail
info@bbf-weber.ch